WEDA OPERN UNIVERSITÄT
Wissenschaftliche Anwendung und künstlerische Nutzbarmachung
der Kosmischen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik
FAKULTÄT FÜR
MUSIK & MUSIKWISSENSCHAFT
Theoretische Grundlagen |
UNIVERSALE MUSIKTHEORIE II
Die praktischen Grundlagen universaler Kreativität
Der naturwissenschaftliche Aspekt der Musik |
||
Der naturwissenschaftliche Aspekt der Musik betrifft die Natürlichkeit der Musik und das, was in der Musik naturgegeben ist sodann dasjenige, was in ihr naturgemäß ist, und das, was an der Musik Natur ist. |
||
Insofern als das Ich naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikurhebers |
|
Denn mit seinem Ich wünscht der Musikschöpfer auf der Ebene seines Geistes die Musik; denn mit seinem Ich kontrolliert und ordnet er über seinen Intellekt auf der Ebene seines Geistes die Musik; denn mit seinem Ich hört er über seinen Gehörsinn auf der Ebene des Geistes die Musik. |
||
Insofern als der Intellekt, das Mittel der Erkenntnisgewinnung, naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikschöpfers |
|
Denn mit seinem Intellekt kontrolliert und ordnet der Musikschaffende auf der Ebene seines Geistes die Musik. |
||
Insofern als der Gehörsinn naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die natur-wissenschaftliche Forschung. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikhörens |
|
Denn mit seinem Gehörsinn hört der Musikschaffende auf der Ebene seines Geistes die Musik. |
||
Insofern als der Geist naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Tonkünstlers |
|
Denn mit seinem Geiste als seinem ursprünglichen Musikinstrument erzeugt der Musikschaffende die Musik. |
||
Insofern als die Neurophysiologie naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament den Bereich der naturwissenschaftlichen Forschung. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich des Musikers und des Hörers |
|
Denn mit der Neurophysiologie erkennt der Musikschaffende die äußere individuelle Wirkung seiner Musik. |
||
Insofern als die Umgebung naturgegeben und dem Menschen schicksalhaft mitgeliefert ist, betrifft selbst die äußere Musikausübung die naturwissenschaftliche Forschung. Denn mit Hilfe seiner Umgebung erkennt der Musikschaffende die äußere soziale Wirkung seiner Musik. |
Die naturwissenschaftliche Forschung im Funktionsbereich der musikalischen Aufführungspraxis |
Copyright © 2016 PDB INTERNATIONAL, Inc. New York, USA. All rights reserved. | Kontakt