WEDA OPERN UNIVERSITÄT
Wissenschaftliche Anwendung und künstlerische Nutzbarmachung
der Kosmischen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik
FAKULTÄT FÜR
MUSIK & MUSIKWISSENSCHAFT
Theoretische Grundlagen |
UNIVERSALE MUSIKTHEORIE I
Die praktischen Grundlagen universaler Erkenntnis
Zweideutigkeit durch Schließen vom Inhalt auf die Form |
||
Im absoluten musikalischen Kräftefeld der Harmonie angelangt, erkannten wir die tatsächliche Wirklichkeit der Musik als jenseits von Raum und Zeit vorhanden. |
Die absolute Wirklichkeit der Musik jenseits von Raum und Zeit |
|
Und wir erkannten von diesem neuen Standpunkt aus den relativen musikalischen Entwicklungsprozeß in Raum und Zeit als ein mehr oder weniger genaues begrenztes Abbild dieser universalen musikalisch-dynamischen Wirklichkeit. |
||
Und indem wir nun aus dem Zustand reiner Selbstbewußtheit auf ganz natürliche spontane Weise schöpferisch werden und wenn sich unsere Schöpferkraft in freiem Gedankenfluß von der absoluten Musikebene der Harmonie her auch in die relativen Räume der Sequenzen, der Motive und der Töne ausdehnt, da übertragen wir ganz natürlich unsere in der Harmonie vorgefundene absolute Bedeutung der Musik wie die Funken einer unermeßlichen Glut in die relative Musikwelt. |
Der schöpferische Weg musikalischer Spezifizierung |
|
Wir sind sicher: wir komponieren. |
||
Diese Funken sind es, die dann den Hörer, welcher noch am Fuße seines relativen musikalischen Erkenntnisprozesses steht und zu höherer Wahrheitserkenntnis strebt, sicher durch die relativen musikalischen Kräftefelder des musikalischen Tonraums, der Motive und Sequenzen in die absolute Musikwelt der Harmonie führen und ihn systematisch in den Stand des Musikschaffenden versetzen. |
Lichter auf dem Wege der musikalischen Erkenntnisgewinnung |
|
So schließen wir als Musikschaffende in ganz natürlicher Weise von dem Inhalt der Musik jenseits von Raum und Zeit auf die Form der Musik diesseits von Raum und Zeit, und dabei erschließen sich uns Inhalt und Form nacheinander also zeitlich voneinander getrennt. |
Entwicklung der musikalischen Kräftefelder |
|
Jedoch geschieht dies in der umgekehrten Reihenfolge wie beim Musikhörer. |
Copyright © 2016 PDB INTERNATIONAL, Inc. New York, USA. All rights reserved. | Kontakt