WEDA OPERN UNIVERSITÄT
Wissenschaftliche Anwendung und künstlerische Nutzbarmachung
der Kosmischen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik
FAKULTÄT FÜR
MUSIK & MUSIKWISSENSCHAFT
Theoretische Grundlagen |
UNIVERSALE MUSIKTHEORIE I
Die praktischen Grundlagen universaler Erkenntnis
Die Dimension der musikalischen Erkenntnisvermittlung |
||
Wir Hörer nun erkennen bei unserem persönlichen Erleben während des Musikhörens diese tönenden Räume als unsere eigene innere Tonwelt, als unsere eigene innere Schaffenswelt, als unsere ureigene innere erste Lebenswelt, als unser vielfältiges Ich, als unser ein und alles. |
Tönende Erkenntnisräume im Hörer |
|
Und so können wir uns nach dem vom Musikschaffenden vorgegebenen Muster im tönenden Reigen unserer eigenen inneren Qualitäten mit unserer eigenen vielfältigen schöpferischen Begabung, mit unserer wirklichen schöpferischen Potenz auseinandersetzen, und wir können uns als schöpferisch erkennen. |
||
Das Machtgefühl des Musikschaffenden und seine Identifikation mit dem Schöpfer ist sicherlich eines der erhebendsten Gefühle, zu denen der Mensch fähig ist, und man spricht diese hohe Gunst der Götter nur den großen Genies zu, die mit ihrem inneren Machterleben auch über große Zeiten hinweg segensreich in den Bereich der äußeren Machtausübung eintraten. |
Identifikation mit dem Schöpfer |
|
Dieses innere vollkommene Machtgefühl des Musikschöpfers entsteht auch bei uns Musikhörern durch die Koordination unseres vollständig belebten Gefühls und unseres vollständig erwachten Verstandes durch die vollständige Entfaltung unserer Intuition: durch die volle Funktion unseres Intellekts. |
Vollständige Entfaltung der Intuition |
Copyright © 2016 PDB INTERNATIONAL, Inc. New York, USA. All rights reserved. | Kontakt