WEDA OPERN UNIVERSITÄT

Wissenschaftliche Anwendung und künstlerische Nutzbarmachung
der Kosmischen Harmoniegesetze des Mikrokosmos der Musik

FAKULTÄT FÜR
MUSIK & MUSIKWISSENSCHAFT

Theoretische Grundlagen


UNIVERSALE MUSIKTHEORIE I
Die praktischen Grundlagen universaler Erkenntnis

NATÜRLICHES
MUSIK HÖREN


OUVERTÜRE
DIE WAHRHEITSVERMITTLUNG IN DER MUSIK


TEIL I
DER GEGENSTAND DER MUSIKALISCHEN WISSENSGEWINNUNG


TEIL II
DIE LOGIK DER MUSIKALISCHEN ERKENNTNISFELDER


TEIL III
UNVERGÄNGLICHE UND VERGÄNGLICHE MUSIKTRADITION


TEIL IV
DAS LEBENDIGE BEISPIEL DER MUSIKALISCHEN WAHRHEITSERKENNTNIS


TEIL V
DIE DREI GROSSEN SCHRITTE DES MUSIKALISCHEN ERKENNTNISPROZESSES


TEIL VI
DAS SYSTEM DER INTELLEKTUELLEN ERÖRTERUNG IN DER MUSIK


TEIL VII
IRRTÜMER IN DER MUSIKALISCHEN ERKENNTNISGEWINNUNG


TEIL VIII
ZWEIDEUTIGKEIT


TEIL IX
DAS GEHEIMNIS MUSIK


TEIL X
DAS ENDZIEL DER MUSIKALISCHEN WISSENSGEWINNUNG


TEIL XI
MITTELBARE UND UNMITTELBARE ERKENNTNISGEWINNUNG IN DER MUSIK


TEIL XII
ERKENNTNISWEG UND WAHRHEITSZIEL


Die drei Schritte zur Wahrheit


 
Drei Kom­po­nen­ten sind am mu­si­ka­li­schen Er­kennt­nis­pro­zeß be­tei­ligt:
  1. der er­ken­nen­de Mu­sik­hö­rer,
  2. das Er­kennt­nis­ob­jekt – die in der Mu­sik ver­bor­ge­ne Wahr­heit,
  3. der Er­kennt­nis­pro­zeß.

 
Dreifaltigkeit in der Musik